Schlagwort

Deutschland

Durchstöbern

Dieter Kreiskott hat den Airbus-Werkflugplatz Hamburg-Finkenwerder zusammen mit Aerosoft als Careware veröffentlicht. Die Add-On Szenerie für den FSX, FSX:Steam und Prepar3D v4 kostet im Aerosoft-Shop 11,90 Euro, nach Abzug der Mehrwertsteuer wird der Erlös von 10€ pro Kauf an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe gespendet. Zu den Features zählen ein fotorealer Untergrund mit einer Auflösung von 15cm/Pixel, 3D-Anflugbefeuerung, animierter Schiffsverkehr, statische Fahrzeuge und Objekte sowie vieles mehr. Hamburg-Finkenwerder ist kompatibel zu ftx Germany North von Orbx und unterstützt in Prepar3D v4 auch dynamische Beleuchtung.

Ursprünglich war das Projekt als Freeware angedacht (Wir berichteten). Stattdessen hat sich Dieter Kreiskott dazu entschlossen, die Hamburg-Finkenwerder-Szenerie zu einem geringen Preis zu verkaufen und den Erlös dann zu spenden. Bereits im November hatte Manfred Siedler von Simdocks.de seine Alster-Szenerie als Payware veröffentlicht. Mit dem Gewinn unterstützt er ein Kinderhospiz in Hamburg.

Kaum hat JustSim eine Umsetzung von Dresden (EDDC) angekündigt (Wir berichteten), ist die Add-On Szenerie auch schon zu einem Preis von 22,37 Euro im simMarket für Prepar3D v4 erschienen. Im Flugsimulator kommt der 16. größte Flughafen Deutschlands mit nativen Bodenpolygonen, dynamischer Beleuchtung, HD-Texturen, fotorealen Bodentexturen mit Autogen und Nachteffekten daher. Außerdem sollen in  zwei Wochen – wie bei JustSim üblich – SODE-Jetways und ein Visual Docking Guidance System (VDGS) nachgeliefert werden.

JustSim verschlägt es wieder nach Deutschland, genauer gesagt an die Elbe nach Dresden. Das geht aus einem aktuellen Beitrag in der Facebook-Gruppe des Entwicklerteams hervor. Chefdesigner Andrey Bakanov schreibt, dass die Add-On Szenerie für Prepar3D v4 und X-Plane 11 erstellt wird, der FSX werde nicht mehr unterstützt. Zuletzt veröffentlichte JustSim den Flughafen Riga (Wir berichteten).

Nachtrag: Im vollen Artikel haben wir Vorschaubilder zu Dresden für euch eingebunden. Die Szenerie wird zudem kompatibel zu ftx Germany South und openLC Europe sein.

Aerosoft hat als Teil seiner Professional-Reihe einen weiteren Flughafen für Prepar3D v4 angepasst. Die alte German Airports-Szenerie des Flughafens Hamburg wurde für Prepar3D v4 optimiert und um einige neue Features wie Dynamic Lighting und eine witterungs- und tageszeitenabhängige Runway-Beleuchtung erweitert. Des Weiteren wurde der aktuelle bauliche Stand des Flughafens umgesetzt. Wie bei Aerosoft üblich können Besitzer der alten Version ein Update erwerben, welches rund 5 Euro kostet, der volle Preis der Szenerie beträgt knapp 25 Euro. Hamburg Professional ist ausschließlich mit Prepar3D v4 kompatibel und kann im Aerosoft-Shop erworben werden. JustSim hat bereits im Februar eine Hamburg-Szenerie für Prepar3D veröffentlicht (Wir berichteten).

Kaum ein Flughafen hat eine neue Umsetzung eher nötig als Köln/Bonn: Die Szenerie aus dem German-Airports Paket ist inzwischen über fünf Jahre alt und weit ab vom aktuellen Standard. Wie wir bereits im Oktober berichteten, arbeitet nun Jo Erlend Sund an einem neuen Nachbildung des „Konrad Adenauer“-Flughafens Köln/Bonn. Nachdem sein letztes Projekt Trondheim 2.0 im flusinews.de Add-On Check mit einem Hot-Tipp ausgezeichnet wurde, liegen die Hoffnungen für den rheinländischen Cargo-Hub hoch. Was in den neuen Preview-Screenshots allerdings ersichtlich ist, dürfte sämtliche Erwartungen übertreffen. Mit unglaublichen Details lassen einem die neuen Bilder das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wir haben euch alle Screenshots in den Artikel eingebunden, alternativ sind sie im Aerosoft-Forum ersichtlich.

Der Mega Airport Frankfurt von Aerosoft (Wir berichteten) ist heute für X-Plane 11 erschienen. Für 29,95 Euro kann die Add-On Szenerie direkt im Aerosoft-Shop käuflich erworben werden. Zu den Features zählen 3D-Spill-Lights und Glasreflexionen, animierte Passagierbrücken, Safedock A-VDGS, Marshaller sowie X-Plane-Bodenfahrzeuge. Darüber hinaus wurden über 1.000 Objekte von Hand platziert, unter anderem sind das geparkte Autos und Straßenlaternen. Das Straßennetz rund um den Flughafen ist zudem mit animiertem Verkehr ausgestattet worden.

Weit ab vom Schuss ist Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland auch in der Flugsimulation. Die derzeit erhältliche Version ist optisch und technisch schon ziemlich in die Jahre gekommen. Umso schöner zu hören, dass heute mit „Helgoland Professional“ eine komplette Überarbeitung dieser Szenerie angekündigt wurde. So hat Entwickler Sascha Normann nicht nur die komplette Düne umgestaltet, sondern auch eine neue Offshore-Helikopter-Basis sowie Service-Gebäude erstellt. Die Szenerie soll mit allen FSX-Versionen sowie Prepar3D v4 und dem Aerofly FS 2 kompatibel sein. Weitere Informationen sollen zudem in Kürze folgen.

Nachdem die beliebte Freeware-Seite FlightPort im Juni 2017 überraschend geschlossen wurde (Wir berichteten), hat sich der Entwickler Günter Kraemer selbstständig gemacht und seinen Internetauftritt gkflusi.de wiederbelebt. Dort möchte er zumindest seine eigenen Flugplätze für Prepar3D v4 anbieten, denn im Gegensatz zu Jörg Dannenberg ist er nicht auf X-Plane 11 umgestiegen. Den Anfang macht Traben-Trarbach (EDRM) auf dem Mont Royal, den Download findet ihr hier. Als Neuerung besitzt die Version 2 des Mont Royal auch SODE-animierte Windsäcke, vorausgesetzt wird zudem die Flight Port Dynamic Library, deren Installer Günter ebenfalls für Prepar3D v4 aktualisiert hat. Wer noch mit dem FSX oder Prepar3D v2/v3 unterwegs ist, findet die alte Version der Szenerie übrigens bei uns im flusiboard.de.

Im vollen Artikel haben wir noch einige Bilder eingebunden, die uns „Pidder“ freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Auf FlyAgi.de gibt es einige schicke Add-On Szenerien für X-Plane 11, unter anderem wurde kürzlich die Insel Lindau im Bodensee veröffentlicht. Zwar ist das Projekt noch nicht fertiggestellt, eine Vorab-Version steht aber bereits zum Download bereit. Im Paket enthalten ist auch der Flugplatz Wildberg „Fliegender Bauer“, welcher ursprünglich von Thomas Zipfel für den FSX erstellt wurde (Wir berichteten). Mit Thalmässing-Waizenhofen und Rheine-Eschendorf befinden sich außerdem zwei weitere Freeware-Szenerien für X-Plane 11 im Portfolio der Entwicklerin.

Solche Wohltätigkeitsaktionen gibt es in der Flusi-Szene nur selten: die Alster-Szenerie von SimDocks.de (Wir berichteten) wurde heute für Prepar3D v4 veröffentlicht. Das Projekt kann für 14,16€ im simMarket gekauft werden, der gesamte Erlös (also die Einnahmen abzüglich Steuern und Transaktionskosten) geht an das Kinderhospitz Sternenbrücke in Hamburg. Manfred Siedler hat sich viel Mühe gegeben und das ca. 182 Hektar (1,82 km²) große Gebiet mit vielen Gebäuden, 3D-Objekten, animiertem Bootsverkehr sowie saisonalen Texturen aufgewertet. Darüber hinaus hat der Entwickler einen Effekt für die Alster-Fontäne erstellt, im Winter schmückt ein Weihnachtsbaum das Gelände. Eine schöne Aktion, die wir alle unbedingt unterstützen sollten!

Tagesaktuelle Nachrichten zur Flugsimulation findest du derzeit im Flusiboard.
close