Aktuell ist die FlyJSim 732 TwinJet V3 für X-Plane 11 in Arbeit. Bereits Anfang Dezember wurden bei Facebook einige Screenshots veröffentlicht, gestern kamen dann drei weitere. Die neusten Screenshots zeigen die Boeing 737-200 im Lufthansa-Repaint, was eines von zahlreichen mitgelieferten sein wird. Einen genauen Release-Termin gibt es noch nicht, allerdings soll sie wohl bereits in Kürze veröffentlicht werden. Weitere Infos zum Projekt sind hier im X-Plane.org-Forum zu finden.
Für eine kleine Weihnachtsüberraschung sorgen heute Leading Edge Simulations (LES). Vor wenigen Stunden haben sie mit der V1.5 die erste zu X-Plane 11 kompatible Version ihrer Saab 340 fertiggestellt. Die Daten wurden bereits heute zu X-Aviation.com übermittelt, sodass man hofft, dass die Installer in Kürze in den Kundenaccounts verfügbar sein werden. Behoben wurden alle Bugs, die auf Basis des vorhandenen Produktes behoben werden konnten, außerdem wurde PBR hinzugefügt. Allerdings arbeitet man bei Leading Edge Simulations derzeit an einer kompletten Neuauflage des Add-Ons. Bestandskunden werden auf die Saab 340 v2 einen speziellen Upgrade-Rabatt erhalten.
VMAX hat zusammen mit FlightFactor und SteptoSky die Boeing 757 v2 Professional Extended für X-Plane 11 veröffentlicht. Das Paket beinhaltet die Boeing 757-200SF Cargo sowie die 757-300 und kostet X-Plane.org Store 84,95 US-Dollar. Besitzer der 757 v2 Professional bekommen die Extended-Version zu einem Upgrade-Preis in Höhe von $20. Zudem existiert ein Update für die Boeing 757 v2 Professional, welches die volle Kompatibilität der 757-200 zu X-Plane 11 herstellt. Alle weiteren Informationen dazu findet ihr im X-Plane.org Forum.
Die bei zahlreichen Flugsimulator-Piloten sehr beliebte Majestic Software Dash 8-Q400 ist nun endlich kompatibel zu Prepar3D v4.1. Wie bereits Mitte Oktober angekündigt, ist das Upgrade allerdings kostenpflichtig (Wir berichteten). Besitzer der PILOT-Version zahlen 17,95€, Nutzer der PRO-Edition 24,95€ – beide Preise jeweils exklusive Mehrwertsteuer. Um das Upgrade-Angebot in Anspruch zu nehmen, muss jeweils in dem Shop eingekauft werden, der auch schon beim Erwerb der 32-Bit-Version genutzt wurde. Zu den Produktseiten der 64-Bit-Version im simMarket geht es hier (PILOT Edition) beziehungsweise hier (PRO-Edition) lang.
Der FlightFactor A320 wird schon Anfang nächste Woche in die Public Beta gehen. Das geht aus einem Post von Ramzess hervor, der im X-Plane.org Forum erschienen ist. Allerdings wird der Kauf vorerst nur einer ausgewählten Kundengruppe zur Verfügung stehen. Man muss Windows-Nutzer sein und in der Vergangenheit bereits drei oder mehr Flugzeuge von FlightFactor gekauft haben, um zur Gruppe der Auserwählten zu gehören. Allerdings werden auch erst einmal nur 100 Kopien zum Verkauf angeboten. Auch der Preis für den FlightFactor A320 wurde nun bekanntgegeben. Demnach soll die normale Lizenz 89,95 USD kosten, der Preis für den Kauf in der Public Beta liegt bei 79,95 USD
Der lang ersehnte A320-X von Flight Sim Labs für Prepar3D v4 (Wir berichteten) steht ab jetzt zum Download bereit. Alle Bestandskunden, die den A320-X für Prepar3D v3 vor dem 17. Oktober 2017 gekauft haben, bekommen das Upgrade kostenlos zur Verfügung gestellt. Dafür einfach auf der Produktseite unter „Purchase Now“ die entsprechende Option auswählen und dann die alte Bestellnummer angeben. Neukunden zahlen ab jetzt die vollen US$139,95 – auch, wenn sie vorher die FSX-Version gekauft haben. Zusätzlich muss noch die neue Version von Spotlights heruntergeladen und installiert werden. Wie Chefentwickler Lefteris Kalamaras schreibt, handelt es sich nicht einfach nur um eine Portierung zu 64-Bit. Es seien auch viele neue Funktionen implementiert worden. Weitere Informationen gibt es auf Facebook oder im FSLabs-Forum.
Heute geht es wirklich Schlag auf Schlag: Kaum veröffentlicht QualityWings die Boeing 787 (Wir berichteten), folgt FSFX Packages auch gleich mit dem passenden Effekte-Paket. 787 Immersion wurde bereits im Jahr 2016 auf der FlightSimCon vorgestellt und steht jetzt im Shop der Entwickler für US$28 zum Kauf bereit. Das Ergebnis aus der Zusammenarbeit von FSFX Packages und QualityWings bietet Kondensationseffekte auf den Tragflächen, volumetrisches Licht, Vortex-Effekte, Rauch beim Anlassen der Triebwerke (nur ab -5°C), Jet-Wash und vieles mehr.
Die heiß erwartete Boeing 787 Dreamliner von QualityWings (Wir berichteten) kann ab sofort im Flight1-Store erworben werden. Wie üblich erfolgt der Kauf über den Flight1-Wrapper, die Kosten belaufen sich auf US$69,95 – nach aktuellen Kurs wären das rund 60 Euro. Kompatibel ist das Add-On aktuell nur zum FSX und FSX:Steam, allerdings soll Prepar3D in Zukunft ebenfalls unterstützt werden. Hier wird dann allerdings ein separater Kauf fällig.
Die QualityWings Ultimate 787™ Collection wurde offiziell von Boeing lizenziert und beinhaltet die Varianten 787-800 und 787-900. Das detaillierte Außenmodell verfügt über Wing-Flex, über 100 Animationen und mehr als 65 Bemalungen. QualityWings verspricht zudem die präzise Simulation des Fly-by-Wire-Systems, ein unglaublich realistisches Sound-Paket und natürlich auch einiges an Systemtiefe. Umfassend simuliert worden sind laut Produktseite das Flight Management System (FMS), der Autopilot, das Heads-up-Display (HUD), der Electronic Flightbag (EFB) sowie die Turbinen von Rolls Royce beziehungsweise General Electric und vieles mehr.
Im vollen Artikel haben wir das neue Einführungsvideo eingebunden.
Schon wieder ein neues Projekt aus dem Hause Carenado, dieses Mal dreht sich alles um den schwedischen Hersteller Saab. Während es um die sich ebenfalls in Entwicklung befindende Fokker 50 (Wir berichteten) aktuell sehr still ist, arbeitet das Entwicklerteam nun ebenfalls an einer Saab S340. Erscheinen wird diese für den FSX und Prepar3D, Kompatibilität zur Flight1 GTN-Serie soll ebenso wie ein Navigraph-Zusatzpaket angeboten werden. Im Facebook-Post finden sich zahlreiche Bilder, welche unter anderem das noch untexturierte Aussenmodell sowie die Kabine ablichten. Wie gewohnt kann besonders die Modellierung sehr überzeugen. Wir haben euch aber alle Bilder direkt im ganzen Artikel eingebunden!
Langsam dürfen Airbus-Piloten sich bereits mal die NOTAMs und den Flugplan für den ersten Hüpfer in Prepar3D v4 ansehen. Andrew Wilson hat im Forum von Flight Sim Labs neue Bilder und einige Informationen zum A320-X (Review lesen) Update preisgegeben. Die kostenfreie Aktualisierung (Wir berichteten) wird nicht nur die Kompatibilität zu Prepar3D v4 sicherstellen, sondern beinhaltet auch ein neues HD-Soundpack, höher aufgelöste Cockpit-Texturen und Verbesserungen der Beleuchtung. Ebenfalls sollen Panel States in Zukunft direkt über die MCDU geladen werden, diese bietet nun auch eine FIX-Page. Zum Abschluss gab es dann noch ein Bild des sich in Entwicklung befindenden A319-X. Dieser wird als kostenpflichtige Erweiterung erscheinen und funktioniert nur mit installiertem A320-X. Wir haben euch alle Bilder direkt in den ganzen Artikel eingebunden.