VMAX hat zusammen mit FlightFactor und SteptoSky die Boeing 757 v2 Professional Extended für X-Plane 11 veröffentlicht. Das Paket beinhaltet die Boeing 757-200SF Cargo sowie die 757-300 und kostet X-Plane.org Store 84,95 US-Dollar. Besitzer der 757 v2 Professional bekommen die Extended-Version zu einem Upgrade-Preis in Höhe von $20. Zudem existiert ein Update für die Boeing 757 v2 Professional, welches die volle Kompatibilität der 757-200 zu X-Plane 11 herstellt. Alle weiteren Informationen dazu findet ihr im X-Plane.org Forum.
Ob Umsteiger oder langjähriger X-Plane Fanatiker, folgendes Angebot dürfte für alle interessant sein: Die Boeing 767 von VMAX und FlightFactor gibt es aktuell ganze 15.- US-Dollar günstiger. Das mehrfach ausgezeichnete Add-On schlägt aktuell nur noch mit 49.65$ statt 64.95$ zu Buche. Kompatibel ist die 767 mit X-Plane 10/11 und bringt neben einer sehr langen Feature-Liste auch eine offizielle Lizenzierung von Boeing mit. Zur Produktseite auf X-Plane.org geht es hier entlang.
Langsam aber sicher kommt X-Plane richtig in Fahrt. Jedenfalls, wenn es um Add-Ons geht. Denn seit knapp einer Woche gibt es nun auch eine Bombardier Challenger 300 für diesen Flugsimulator. Laut der Produktbeschreibung verfügt das Zusatz-Flugzeug vom Hersteller VMax über eine Kabine, ein recht systemtiefes, virtuelles Cockpit, sowie einigem mehr. Das Ganze kostet rund 30 US Dollar und kann im Flightsim Pilot Shop erworben werden.