Gute Nachrichten für alle, die gerne senkrecht in die Luft gehen: Wie Eagle Rotorcraft Simulations auf Facebook bekanntgegeben hat, arbeiten sie an einer Airbus Helicopters (ehemals Eurocopter) EC 145 für den FSX. Dabei stammt das 3D-Modell der Maschine von H&S Designs, welche die Maschine im Jahr 2012 für den FS2004 umsetzten. Eigentlich wollte Michael Jordan die EC 145 für den FSX konvertieren (Wir berichteten), dieses Vorhaben scheint allerdings im Sande verlaufen zu sein. Insofern dürfte es den ein oder anderen sicherlich freuen, dass nun ein anderes Designerteam an dem Projekt arbeitet. Ob der Hubschrauber auch zu Prepar3D v4 kompatibel sein wird, ist bislang aber noch nicht bekannt. Da das Textur-Mapping des 3D-Modells soweit intakt ist, könne die EC 145 sogar schneller als andere Projekte veröffentlicht werden, schreibt Eagle Rotorcraft Simulations. Zudem sei auch die modernere H145 (EC145T2) geplant.
Nichtsdestotrotz würden erst einmal BN-2A Mk III Trislander und die Bell-Hubschrauber vom Typ 206, 222 und 429 (Wir berichteten) herausgebracht. Danach könne mit der EC145 gerechnet werden, anschließend sollen die Robinson R22 und eine AS365 folgen. Zuletzt veröffentlichte Eagle Rotorcraft Simulations eine Konvertierung der Sikorsky S-76 für den FSX und Prepar3D. Das Ursprungsmodell wurde von Nemeth Designs für den FS2004 erstellt.
Nachtrag vom 22. März 2018: Wie aus diesem Thema im Hovercontrol-Forum hervorgeht, erfolgte die erste Konvertierung ohne Wissen der Original-Autoren. Es ist also fraglich, wie es mit dem Projekt weitergeht.