Schlagwort

Airliner

Durchstöbern

Wie bereits am Dienstag angekündigt, ist soeben der seit sechs Jahren entwickelte A320-X von Flight Sim Labs erschienen. Allerdings gibt es zwei Wermutstropfen: Zum einen handelt es sich nur um eine Early-Access-Version, die immerhin 10 Dollar günstiger ist, als die finale Version, zum anderen müssen sich alle Prepar3D-Piloten noch etwas gedulden, da die aktuell zur Verfügung stehende Version vorerst nur mit dem FSX kompatibel ist. Die Prepar3D-Variante soll laut Flight Sim Labs erst bei Veröffentlichung der finalen Version erscheinen. Allerdings: Wer die Early Access Variante jetzt für den FSX kauft, die „richtige“ Version später allerdings im Prepar3D fliegen will, wird vom Hersteller eine Anleitung bekommen, wie er das Flugzeug in diesem fliegbar bekommt. Alle weiteren Infos sowie den Kauf für rund 90 US-Dollar (sofern der Server hält): Auf FlightSimLabs.com.

…zumindest für alle „Early Adopter“. Ja, genau: Weil es derzeit so schwer in Mode ist, wird auch der Flight Sim Labs A320 zu erst in einem Early Access erscheinen; und das bereits diesen Donnerstag gegen Nachmittag. Der reguläre Preis wird bei 99,95 US-Dollar liegen, alle Frühnutzer die bereits ab Donnerstag zuschlagen, bekommen den lang ersehnten Airbus für „nur“ 89,99 Dollar. – Allerdings wird das Add-On vorerst nur für den FSX verfügbar sein. Die komplette Statusmeldung von Flight Sim Labs haben wir im kompletten Artikel für euch eingefügt.

Viel zu lange wurde die Dornier Do 228 von FS-Entwicklern vernachlässigt, jetzt steht das erste Add-On kurz vor dem Release. Mit dem Kommentar „Coming very soon“ haben Carenado gestern insgesamt 15 sehr weite Preview-Screenshots der in der Entwicklung befindlichen Maschine auf Facebook veröffentlicht. Darunter auch jede Menge Bilder aus Cockpit und Kabine, erstere zeigen den künftigen Arbeitsplatz für viele Flugsimulator-Piloten in einem ausgeprägt abgenutzten Zustand. Ein ganz genaues Veröffentlichungsdatum gibt es zwar nicht, lange dürfte es aber nicht mehr dauern. Die Fotogalerie ist oben verlinkt.

Heiß wird der Airbus A330 von Aerosoft erwartet, seit Freitag gibt es neue Render im Aerosoft-Forum zu bestaunen. 3D-Designer Stefan Hoffmann veröffentlichte insgesamt fünf Bilder der Maschine, welche das Außenmodell mit ausgefahrenen Klappen und Spoilern zeigen. Texturiert ist die Maschine zwar noch nicht, das geschehe allerdings parallel zum Hinzufügen kleinerer Details wie Pitots oder Sensoren. Man darf gespannt sein, wie es weiter geht…

Freude überkommt die Freunde historischer Turboprop-Flugzeuge, jedenfalls sollte das mit der neusten Ankündigung aus dem Hause Just Flight der Fall sein. Hier entsteht nämlich gerade die virtuelle Nachbildung einer Hawker Siddeley HS 748, einem Regionalflugzeug aus den Sternstunden der kommerziellen Luftfahrt. Viel Konkretes und ein geplantes Release-Datum gibt es leider noch nicht, dafür versprechen die fünf bereits vorhandenen Screenshots einen immerhin schon recht weit fortgeschrittener Entwicklungsstand. Die besagten Screenshots sowie die E-Mail-Benachrichtigungs-Funktion findet ihr auf der in-Development Produktseite auf der Just Flight Website.

Gegen Ende der vergangenen Woche hat Aerosoft weitere Impressionen veröffentlicht, in einem Forum-Post wurden neue Bilder des Airbus A330 gezeigt, welcher aktuell in Entwicklung steht (Wir berichteten mehrfach). Während am Cockpit noch immer gewerkelt wird, wurden nun die ersten Screenshots des Aussenmodells der Öffentlichkeit präsentiert. Im Post zu sehen sind das Fahrwerk sowie der linke Flügel inklusive Triebwerk, welches besonders gut ausgearbeitet wurde. Stefan Hoffmann schreibt weiter, dass die Slats und die Triebwerke bereits fertig modelliert wurden. Alle Bilder finden sich im oben verlinkten Forum-Beitrag.

FSFX Packages hat auf der FlightSimCon 2016 mit 787 Immersion das passende Effektpaket zur Ultimate 787 Collection von QualityWings gezeigt – das berichtet V-Aviation.net. Zwar befinden sich beide Add-Ons noch in Entwicklung, aber auf einem Video von Alec Liberman des Boston Virtual ARTCC, welches wir im vollen Artikel eingebunden haben, ist die Maschine im Landeanflug zu sehen, und zwar mit den für FSFX typischen Wing Condensation Effekten. Da das Video von einem Bildschirm abgefilmt und danach außerdem neu hochgeladen wurde, ist die Qualität relativ niedrig. Allerdings lässt die einige Sekunden kurze Sequenz erahnen, wie das Endprodukt wohl aussehen wird. Wann die 787 von QualityWings und damit auch das FSFX Paket erscheinen soll, ist jedoch weiterhin unklar.

Alle Fans kleinerer Airliner kamen heute voll auf ihre Kosten, denn ab 24 Uhr deutscher Zeit startete die erste öffentliche Aufführung der derzeit in der Entwicklung befindlichen TFDi-Design Boeing 717. Derzeit befinde sich die Maschine noch im Pre-Beta status, doch man verspreche sich, beim nächsten Stream bereits im richtigen Beta-Status zu sein. Der Release wird derzeit für Ende diesen Jahres, Anfang nächsten Jahres geschätzt. Dank des Q&As während des kompletten Streams, sind auch einige Details bekanntgeworden. Eine kleine Zusammenfassung des Streams halten wir für euch unter „Weiterlesen“ bereit.

Wir sind mitten drin im langen Pfingstwochenende und um uns das zu versüßen gibt es zwei attraktive Lebenszeichen: Zum einen veröffentlichte Mathijs Kok am Freitag im Aerosoft-Forum sieben weitere A330-Impressionen, die das Cockpit bei Nacht inklusive Beleuchtung zeigen, zum anderen gibt uns Volker Wegner (alias „Captain7“) ein kurzes Update zum Flughafen Nürnberg: Mit der beruhigenden Information „Parkhäuser 2 & 3 ab sofort in Betrieb“ hat er vor gut einer Stunde einen Preview-Screenshot von eben diesen auf Facebook veröffentlicht.

Gestern gab es zwei neue Status-Updates von PMDG. Zum einen ist die seit längerem in der Entwicklung befindliche DC-6 nun soweit fortgeschritten, dass die Betaphase wohl in Kürze abgeschlossen sein wird, zum anderen gibt es Neuigkeiten zur Neuauflage der Boeing 747-400. Diese wurde nun in „Queen of the Skies II“ umbenannt, außerdem gibt es eine Preview der Frachterversion 747-400F. In typischer PMDG-Manier sind beide Berichte sehr ausführlich geschrieben, weshalb es den Rahmen sprengen würde, alle Einzelheiten hier aufzuführen. Die kompletten Beiträge sind jeweils oben verlinkt.

Tagesaktuelle Nachrichten zur Flugsimulation findest du derzeit im Flusiboard.
close