Wer meint, nach der Veröffentlichung von „Karakorum 3D“ (Wir berichteten) könnten Frank Dainese die Berge ausgehen, der liegt falsch. Schöne Gipfel gibt es weltweit, auch in Südamerika. Der Cerro Torre, rund 450km nördlich von Puento Arenas im „Campo de Hielo Sur“ – dem größten Gletschergebiet auf der Südhalbkugel – gelegen ist 3.128 m hoch. Für viele Bergsteiger ist dies der schönste Gipfel, allerdings ist der Cerro Torre sehr schwierig zu besteigen. Dies liegt nicht nur an den oft eher schlechten Wetterbedingungen, sondern auch an steilen und glatten Felswänden aus Granit. Die Erstbesteigung ist immer noch ein Mythos – Cesare Maestri soll den Berg 1959 bestiegen hat, doch sein Partner Toni Egger stürzte zusammen mit der Kamera ab – inklusive Beweisfoto, behauptet Maestri. Viele andere Bergsteiger sind allerdings der Meinung, dass Maestri den Cerro Torre damals nicht bestiegen hat.
Genau diesen Berg – samt Umgebung – setzt Frank Dainese derzeit um, die Veröffentlichung ist im Sommer geplant. Unter „Weiterlesen“ findet ihr ein Video sowie mehrere Preview-Bilder.
Kommentare
Pingback: Mit Frank Dainese ins argentinische Hochgebirge! - flusinews.de