Dies kommt leider nicht sehr oft vor, doch Dino Cattaneo hat es getan und seine F-35 Lightning II für den FSX Mitte November vom Markt genommen, um sie nun als Freeware zu veröffentlichen. In seinem Blog schreibt er, dass das Entwickeln sein Hobby ist, und nicht sein Job, deswegen war es Dino auch nur wichtig, die immensen Kosten seines F35-Projektes (ca. 2.500€) wieder hereinzubekommen. Nun ist dies geschehen und die F-35 seit gestern als Freeware erhältlich. Wir haben uns den Flieger unter „Weiterlesen“ näher angeschaut!
Die Lightning II stellt eines der modernsten Mehrzweckkampfflugzeuge der Welt dar und ist ein „Fifth-Generation-Fighter“, da sie auf dem Radar quasi unsichtbar ist. Es existieren drei verschiedene Versionen der F-35: Die Variante A für die US. Airforce, welche die F-16 Viper sowie die A-10C Warthog ersetzten soll. Die F-35B, welche auf kurzen Strecken starten und senkrecht landen kann (STOVL), ist als Nachfolger für den AV-8B+ Harrier II der US. Marines gedacht. Die letzte Version im Bunde ist die F-35C, ein trägergestütztes Kampfflugzeug für die US. Navy, welches die F/A 18 Hornet ersetzen soll.
Die F-35 verfügt über modernste Technik wie ein Helmvisier (Helmet Mounted Display System, HMDS), auf welchem das „Head Up Display“ angezeigt wird. Somit hat der Pilot alle wichtigen Daten immer im Blickfeld, egal, wohin er gerade schaut. Außerdem sind eine Sprachsteuerung, Infrarotsensoren und Kameras wie auch ein modernes AN/APG-81 Radar von Northrop Grumman enthalten. Ein großes Touchscreen-Display ersetzt einzelne Multi Funktions Displays.
Es ist allerdings noch fraglich, ob die F-35 die älteren Flugzeuge wirklich vollends ersetzten wird, da die sie sehr teuer (121,97 Mio US-Dollar im Jahr 2007), wenn auch nicht so teuer wie die F-22, ist. Außerdem gibt es noch diverse, technische Probleme, sodass die gesamte Flotte im Sommer 2011 vorübergehend gegrounded worden ist. Des Weiteren transportiert sie für ein Flugzeug zur Luftnahunterstützung (CAS, Close Air Support) zu wenig Waffenlast und Treibstoff, außerdem verschlechtert sich die Stealth-Fähigkeit bei hoher Beladung an den Außenlaststationen. Darüber hinaus kann die F-35 nicht lange Überschall fliegen, und die maximale Geschwindigkeit von Mach 1,6 sei auch zu niedrig für den Luftkampf, wie Kritiker behaupten.
Fazit
Die kostenlose F-35 Lightning II von Dino Cattaneo, welche alle drei Varianten beinhaltet, sollte auf keiner Festplatte eines virtuellen Kampfpiloten fehlen. Außenmodell und virtuelles Cockpit machen einen sehr guten Eindruck, und auch die Flugdynamiken sowie der Sound kommen gut herüber. Mit der B-Version ist es auch möglich, auf kurzen Strecken zu starten und zu senkrecht zu landen, außerdem sind verschiedene Loadouts vorhanden. Aufgrund der Tatsache, dass die F-35 ein sehr moderner Kampfjet ist, können die Systeme natürlich nicht sehr akkurat umgesetzt werden, aber die von Dinos Kampfjet sind in Anbetracht dieser auf jeden Fall voll in Ordnung.
Vielen Dank für die Neuveröffentlichung dieses tollen Add-Ons!
Download-Link
F-35 Lightning II Version 2.10 via Dinos Blog, rechte Sidebar